| Lateinische Aussprüche |
| Latein | Deutsch |
| Multum, non multa |
Viel, nicht vielerlei |
mundus vult decipi
(ergo decipiatur) |
Die Welt will betrogen werden
(also werde sie betrogen) |
| Fama crescit eundo. |
das Gerücht wächst im laufen. |
| Alea iacta est! |
Der Würfel ist geworfen! (Die Würfel sind gefallen!) |
| amici, diem perdidi. |
Freunde, ich habe den Tag vertan. |
| Quidquid agis, prudenter agas, et respice finem. |
Was du auch tust, tu's mit Bedacht und bedenke das Ende. |
| Amicus certus in re incerta cernitur. |
Der wahre Freund wird in einer unsicheren Lage erkannt. |
| Carum est, quod rarum est. |
Teuer ist, was selten ist. |
| Pecunia non olet. |
Geld stinkt nicht. |
| Ego sum, qui sum. |
Ich bin der, der ich bin. |
| Longum iter est per praecepta, breve et efficax per exempla. |
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirkungsvoll durch Beispiele. |
| mors certa - hora incerta. |
Todsicher geht die Uhr falsch. |
| Errare humanum est. |
Irren ist menschlich. |
| Lucri bonus est odor ex re qualibet. |
Gewinn, woher er auch kommt, riecht gut. |
| aeris alieni comes miseria. |
Elend ist der Begleiter fremden Geldes; Borgen macht Sorgen. |
| Varium et mutabile semper femina. |
Verschieden und wechselhaft ist doch immer die Frau. |
| Quid licet Jovi, non licet bovi. |
Was Jupiter darf, darf der Esel noch lange nicht. |
| Ordo inversus. |
Die verkehrte Ordnung der Welt. |
| Similia similibus curentur. |
Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden. |
| Dum spiro, spero. |
Solange ich atme, hoffe ich. |
| (Orandum est, ut sit) mens sana in corpore sano. |
(Man muss darum beten, daß) ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohne. |
| Ea est natura hominum. |
Das ist die Natur des Menschen. |
| Qui tacet consentire videtur. |
Wer schweigt, scheint beizustimmen. |
| Carpe diem. |
Nuze den Tag. |
| Ecce homo! |
Sehet, welch ein Mensch! |
| Vasa vacua maxime sonant. |
Leere Gefäße tönen am lautesten. |
| Exitus acta probat. |
Der Ausgang rechtfertigt das vollbrachte. |
| Non sum qualis eram. |
Ich bin nicht derselbe, der ich war. |
| Audiatur et altera pars. |
Auch die andere Partei werde gehört. |
| Compesce mentem. |
Beherrsche deinen Zorn. |
| Fiat Justitia, et pereat mundus! |
Gerechtigkeit werde geübt, und sollte die Welt dabei zugrunde gehen! |
| Verum index sui et falsi. |
Wahrheit als Prüfstein gegen sich selbst und gegen die Unwahrheit. |
| Aequo animo audienta sunt imperitoriom. |
Die Schmähungen der Einfältigen muss man mit Gleichmut ertragen. |
| Aequat omnes cinis |
Der Tod macht alle gleich. |
| Cito mors ruit! |
Schnell reitet der Tod! |
| Divide et impera! |
eile und herrsche! |
| Beatus ille qui procul negotiis. |
Glücklich ist, wer fern von Geschäften ist. |
| Ad multos annos. |
Auf viele, weitere Jahre. |
| Abyssus abyssum invocat. |
Ein Fehler zieht den anderen nach sich. |
| Accipere quam facere praestat iniuriam. |
Unrecht erleiden ist besser als Unrecht tun. |
| Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas. |
Eine Handlung ist nicht richtig, wenn ihre Absicht nicht richtig gewesen ist. |
| Adora quod incendisti, incende quod adorasti. |
Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast. |
| Docendo discimus. |
Durch Lehren lernen wir. |
| Ama et fac, quod vis. |
Liebe und mach, was du willst. |
| Amicus certus in re incerta cernitur. |
Den wahren Freund erkennt man in einer unsicheren Lage. |
| Audiatur et altera pars! |
Auch die andere Seite soll gehört werden! |
| Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli. |
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. |
| Beata vita perfecta sapientia efficitur. |
Ein glückliches Leben kommt durch vollkommene Weisheit zustande. |
| Bella detesta matribus. |
Kriege sind der Schrecken der Mütter. |
| Bene docet, qui bene distinguit. |
Gut lehrt, wer Unterschiede klar darlegt. |
| Beneficium accipere est libertatem vendere. |
Einen Gefallen anzunehmen, bedeutet seine Freiheit zu verkaufen. |
| Bis dat, qui cito dat. |
Doppelt gibt, wer schnell gibt. |
| Bis idem non est idem. |
Zweimal das Gleiche ist nicht dasselbe. |
| Carpe diem, quam minimum credula postero! |
Nutze den Tag, traue nicht dem nächsten! |
| Carum est, quod rarum est. |
Teuer ist, was selten ist. |
| Cessante causa cessat effectus. |
Fällt die Ursache fort, entfällt auch die Wirkung. |
| Claude os, aperi oculos! |
Schließe den Mund, öffne die Augen! |
| Cogito ergo sum. |
Ich denke, also bin ich. |
| Concordia res parvae crescunt. |
Durch Eintracht wachsen kleine Dinge. |
| Consuetudo (quasi) altera natura. |
Die Gewohnheit ist (gleichsam) die zweite Natur des Menschen. |
| Contra vim mortis non est medicamen in hortis. |
Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen. |
| Credo, quia absurdum. |
Ich glaube (es), weil es unsinnig ist. |
| Cucullus non facit monachum. |
Eine Kapuze macht noch keinen Mönch. |
| Cui bono? |
Wem nützt es? |
| Cui honorem, honorem. |
Ehre, wem Ehre gebührt. |
| Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore. |
Jeder Mensch kann sich irren, doch nur ein Narr verharrt im Irrtum. |
| Veritatem Facientes Caritate. |
Die Wahrheit in Liebe tun. |
| Silent enim leges inter arma. |
Unter Waffen schweigen die Gesetze. |
| Dat census honores. |
Reichtum bringt Ansehen. |
| De gustibus non est disputandum. |
Über Geschmack darf man nicht streiten. |
| De nihilo nihil. |
Aus nichts wird nichts. |
| Discite iustitiam moniti et non temnere divos! |
Lasst euch das eine Ermahnung sein, das Recht zu lernen und die Götter nicht zu missachten. |
| Dominium generosa recusat. |
Der Stolze will keinen Herrn. |
| Dum spiro, spero. |
Solange ich atme, hoffe ich. |
| Ego sum, qui sum. |
Ich bin der, der ich bin. |
| Epistula non erubescit. |
Ein Brief errötet nicht. |
| Ex astris scientia. |
Von den Sternen kommt das Wissen. |
| Ex iniuria ius non oritur. |
Aus Unrecht entsteht kein Recht. |
| Fama crescit eundo. |
Das Gerücht wächst mit seiner Verbreitung. |
| Fas est et ab hoste doceri. |
Auch vom Feind lernen ist Recht. |
| Nomen est omen. |
Der Name ist das (Vor-)Zeichen. |
| Favete linguis! |
Hütet eure Zungen! |
| Felix, qui potuit rerum cognoscere causas. |
Glücklich, wem es gelang, den Grund der Dinge zu erkennen. |
| Fiat iustitia, et pereat mundus. |
Es geschehe Recht, auch wenn die Welt darüber zugrunde geht. |
| Finis coronat opus. |
Das Ende krönt das Werk. |
| Flet victus, victor interiit. |
Der Besiegte weint, der Sieger geht zu Grunde. |
| Fortis fortuna adiuvat. |
Den Tüchtigen hilft das Glück. |
| Fortis cadere, cedere non potest. |
Der Tapfere mag fallen, aber er weicht nicht zurück. |
| Gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo. |
Der Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft, sondern durch oftmaliges Fallen. |
| Homo homini lupus est. |
Jeder Mensch ist dem anderen ein Wolf. |
| Horae vulnerant, ultima necat! |
Alle Stunden verletzen, die letzte tötet! |
| In dubio pro reo. |
Im Zweifel für den Angeklagten. |
| In vino veritas. |
Im Wein liegt die Wahrheit. |
| Inter urinas et faeces homo nascitur. |
Zwischen Urin und Unrat wird der Mensch geboren. |
| Iactura paucorum servat multos. |
Die wenigen zu opfern, um die Vielen zu retten. |
| Ignorantia iuris nocet. |
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe. |
| Legi, intellexi, condemnavi. |
Ich las, begriff und verdammte. |
| Manus manum lavat. |
(Eine) Hand wäscht (die andere) Hand. |
| Mater certa, pater incertus est. |
die Mutter ist eindeutig, nicht aber, wer der Vater ist. |
| Medice, cura te ipsum. |
Arzt, heile dich selbst. |
| Medicus curat, natura sanat. |
Der Arzt behandelt, die Natur heilt. |
| Quo vadis? |
Wohin gehst du? |
| Medio tutissimus ibis. |
In der Mitte wirst du am sichersten gehen. |
| Memento mori. |
Bedenke, dass du stirbst. |
| Meum est propositum in taberna mori! |
Mir ist es vorherbestimmt, in der Taverne zu sterben! |
| Mors certa, hora incerta. |
Der Tod ist gewiss, seine Stunde ungewiss. |
| Nec est ullum magnum malum praeter culpam. |
Und es gibt kein größeres Übel als die Schuld. |
| Nec temere nec temide. |
Weder Furchtsam noch Unbesonnen. |
| Nil supra deos lacesso. |
Nichts weiter begehre ich. |
| Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt. |
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. |
| Non scholae, sed vitae discimus. |
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. |
| Non omnia possumus omnes. |
Wir können nicht alle alles. |
| Nosce te ipsum. |
rkenne Dich selbst. |
| Nunc est bibendum. |
Jetzt ist es Zeit zu trinken. |
| Omne animal se ipsum diligit. |
Jedes Lebewesen liebt sich selbst. |
| Omnia mea mecum porto. |
Alles, was ich besitze, habe ich bei mir. |
| Omnia tempus habet. |
Alles hat seine Zeit. |
| Omnia vincit amor. |
Die Liebe besiegt alles. |
| Omnium enim rerum principia parva sunt. |
Aller Dinge Anfang ist klein. |
| Ora et labora. |
Bete und arbeite. |
| Superbientum animus prosternet. |
Hochmut kommt vor dem Fall. |
| Pecunia non olet. |
Geld stinkt nicht. |
| Plenus venter non studet libenter. |
Ein voller Magen studiert nicht gern. |
| Principiis obsta! |
Wehre den Anfängen! |
| Qui desiderat pacem, praeparet bellum. |
Wer den Frieden will, rüste zum Krieg. |
| Quod erat demonstrandum. |
Was zu beweisen war. |
| Quod erat expectandum. |
Was zu erwarten war. |
| Quod licet Iovi, non licet bovi. |
Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt. |
| Scientia potentia est. |
Wissen ist Macht. |
| Sic semper tyrannis. |
So soll es jedem Tyrannen ergehen. |
| Sic transit gloria mundi. |
So vergeht der Ruhm der Welt. |
| Si vis amari, ama! |
Wenn du geliebt werden willst, liebe! |
| Si vis pacem, para bellum. |
Wenn du den Frieden willst, plane den Krieg! |
| Stultitiam patiuntur opes. |
Reichtum erträgt Dummheit (kann sich Dummheit leisten). |
| Sunt lacrimae rerum et mentem mortalia tangunt. |
Tränen sind in allen Dingen, und alles was dem Tode geweiht ist, berührt unser Herz. |
| Suum cuique. |
Jedem das Seine. |
| Tempora mutantur nos et mutamur in illis. |
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen. |
| Timidi mater non flet. |
Die Mutter eines Feiglings weint nicht. |
| Ubi bene, ibi patria. |
Wo (es mir) gut (geht), da (ist meine) Heimat. |
| Tolle legge! |
Nimm und lies! |
| ululare cum lupis. |
mit den Wölfen heulen. |
| Veritas odium parit. |
Offenheit erzeugt Haß. |